In Corona-Zeiten sind Kooperationen zwischen Schule und Außenwelt immer eine gewisse Herausforderung. Wie gut eine …
Kürbis-Wettbewerb: Gewinner stehen fest
Insgesamt legten sich 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Zeug. Gearbeitet wurde mit Farbe, Salzteig, Pappmaché, …
Erste „Bildungsinsel“ wurde eingeweiht
Die Bildungsinsel, die jetzt vor dem Rathaus neben dem Spielplatz in Bad Laasphe aufgestellt wurde, …
Erfolgreiche „DELFer“ auch am Städtischen Gymnasium
Auch fünf Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe stellten sich jüngst der DELF-Prüfung …
Schloss-Schüler trainieren für „DELF-Zertifikate“
Schüler am Gymnasium Schloss Wittgenstein trafen sich nachmittags mit Französisch-Lehrerin Katja Burk und ihrem Oberstufenkurs …
Das Abi in der Tasche
Das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr, auch für die Abiturientinnen und Abiturienten des Städtischen …
Angelburgerin mit „Einser-Traumabi“
Nachdem infolge der Corona-Pandemie die Vorbereitungen auf das Abitur abrupt verändert werden mussten und sogar …
Wiederaufnahme des Unterrichts: „ein Kraftakt“
Um die Hygienevorschriften und Distanzregeln einhalten zu können, mussten große Kurse geteilt und die Raumplanung …
Unterricht in Zeiten von Schulschließungen
Nach der Schulschließung am 16. März infolge der Corona-Pandemie sind nun schon zwei Wochen des …
Am „Städtischen“ werden Schüler zu Astronomen
Ein Physikunterricht, der den Sechstklässlern sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird: Den erlebten jetzt Schülerinnen …
Spannender Forschertag am Städtischen Gymnasium
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Banfe hatten unlängst Gelegenheit, die naturwissenschaftlichen Fachräume des Städtischen Gymnasiums …
Louis Elia Burk aus Achenbach ist Schulsieger
Louis Elia Burk aus Achenbach hat sich mit seinem Sieg für den Landesentscheid Ende März …
Städtisches Gymnasium verliert zwei „Urgesteine“
Beide prägten eine Ära am Städtischen Gymnasium, was nicht zuletzt daran deutlich wird, dass nicht …
Schüler erkundeten jüdisches Leben in Deutschland
Die intensive Auseinandersetzung mit dem Holocaust und dem aufkeimenden Antisemitismus in Deutschland gehört zum Schulprogramm …
Mathematik-Olympioniken zeigten Top-Leistungen
Überaus erfolgreich waren jetzt sieben Schülerinnen und Schüler im Rahmen der jüngsten Mathe-Olympiade. Mit so …
Die Uni kennenlernen
Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienangebote gibt es überhaupt? In diesem Jahr gab es …
Angehende Lehrkräfte absolvieren Praxissemester
Ann-Christin Wickel und Heiner Schreiber sind Absolventen eines Praxissemesters am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe.Praxissemester? Das …
Dank Sponsoring: neuer Probenraum am „Städtischen“
Die Schulband „10 Rockfield Road“ gab unlängst eine Kostprobe ihres Könnens – aus dem neu …
„Gesichter“ für die anonymen Schilderungen
Bewegend, eindrucksvoll, echt: Unlängst besuchten die 239 Oberstufenschülerinnen und -schüler des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe …
Stolze Mathe-Olympioniken
Die Mühen haben sich gelohnt. Im Rahmen einer Festveranstaltung in Siegen wurden jetzt die Preise …
Macht Sinn: Berufs- und Studienpraktikum am „Städtischen“
Die Situation von Jugendlichen am Ende ihrer Schulzeit ist häufig geprägt von Unsicherheiten oder gar …
Termine für heute
Heute informieren: Heute, am 18. Januar, können sich potenzielle Schulwechsler auch am Städtischen Gymnasium Bad …
„Mathe ist ein Arsch!“
Die Anmeldungen zum neuen Schuljahr sind von 17. bis 28. Februar möglich. gibt das Gymnasium …
Echt cool: Schulrallye mit dem Smartphone
Ein Schulwechsel auf die weiterführende Schule will wohlüberlegt sein. Da kann es nicht schaden, sich …
Dies und das: aktuelle Infos und Termine
Pfiffige Mode nähen: Am Donnerstag, 16. Januar, wird zwischen 17.30 und 20 Uhr, in Hartenrod, …