Bis Ende April melden! Die Stadt Bad Laasphe möchte auch in diesem Jahr mit einem …
Das GSW wird jetzt „Bündelungs-Gymnasium“
Das GSW (Gymnasium Schloss Wittgenstein) wird als einzige Privatschule in Wittgenstein „Bündelungs-Gymnasium“. Die Neuntklässler des …
Neue „AG“ sorgt für Freude und Begeisterung
Eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag: die „Rund um‘s Pferd“-AG am Gymnasium Schloss Wittgenstein Pünktlich zum …
Neues vom „GSW“
Erdkunde-Asse am GSW! Die Sieger beim Heureka-Wettbewerb 2021 „Mensch und Natur“ stehen fest. Seit Jahren …
Besondere Leistungen am Städtischen Gymnasium
Eine Menge Lob gab’s am letzten Schultag am „Gymbala“: Die Schulleiterin des Städtischen Gymnasiums in …
„Sechsmal stand eine Eins vor dem Komma“
Unter dem Motto „MafiAbi 2021 – zwölf Jahre unorganisiertes Verbrechen“ fand der Abiball des Gymnasiums …
Neuntklässler spenden Wettbewerbs-Gewinn an Breidenbacher Pfarrer
Die Klasse 9b des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe (Gymbala) hat im Januar an einem Wettbewerb …
Abiturfeier am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe
Bestanden! In einer kleinen feierlichen Veranstaltung konnten Schulleiterin Corie Hahn und weitere Gratulanten in diesem …
Tim Jonas Meyer (7c) ist jetzt ein „Chem-pion“
Schüler führen mit einfachen Haushaltsmitteln zu Hause chemische Experimente durch, fertigen ein Protokoll an und …
Erdkunde-Asse am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Seit Jahren gehört die Teilnahme an Erdkundewettbewerben zum festen Bestandteil des Schulprogramms des Gymnasiums Schloss …
Dreierlei Infos aus dem Nachbarkreis
Vollzeitsperrung: Im Windpark Hesselbach muss ein Turmteil getauscht werden. Um den Abtransport des alten und …
Schüler lernen Uni Marburg online kennen
„Die Hochschul-Erkundungswoche war sehr gut organisiert, gerade unter den momentanen Umständen“, findet GSW-Schüler Janne Stark-Gabel. …
Spannende Einblicke am „Gymbala“
In Corona-Zeiten sind Kooperationen zwischen Schule und Außenwelt immer eine gewisse Herausforderung. Wie gut eine …
Kürbis-Wettbewerb: Gewinner stehen fest
Insgesamt legten sich 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Zeug. Gearbeitet wurde mit Farbe, Salzteig, Pappmaché, …
Erste „Bildungsinsel“ wurde eingeweiht
Die Bildungsinsel, die jetzt vor dem Rathaus neben dem Spielplatz in Bad Laasphe aufgestellt wurde, …
Erfolgreiche „DELFer“ auch am Städtischen Gymnasium
Auch fünf Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe stellten sich jüngst der DELF-Prüfung …
Schloss-Schüler trainieren für „DELF-Zertifikate“
Schüler am Gymnasium Schloss Wittgenstein trafen sich nachmittags mit Französisch-Lehrerin Katja Burk und ihrem Oberstufenkurs …
Das Abi in der Tasche
Das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr, auch für die Abiturientinnen und Abiturienten des Städtischen …
Angelburgerin mit „Einser-Traumabi“
Nachdem infolge der Corona-Pandemie die Vorbereitungen auf das Abitur abrupt verändert werden mussten und sogar …
Wiederaufnahme des Unterrichts: „ein Kraftakt“
Um die Hygienevorschriften und Distanzregeln einhalten zu können, mussten große Kurse geteilt und die Raumplanung …
Unterricht in Zeiten von Schulschließungen
Nach der Schulschließung am 16. März infolge der Corona-Pandemie sind nun schon zwei Wochen des …
Am „Städtischen“ werden Schüler zu Astronomen
Ein Physikunterricht, der den Sechstklässlern sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird: Den erlebten jetzt Schülerinnen …
Spannender Forschertag am Städtischen Gymnasium
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Banfe hatten unlängst Gelegenheit, die naturwissenschaftlichen Fachräume des Städtischen Gymnasiums …
Louis Elia Burk aus Achenbach ist Schulsieger
Louis Elia Burk aus Achenbach hat sich mit seinem Sieg für den Landesentscheid Ende März …
Städtisches Gymnasium verliert zwei „Urgesteine“
Beide prägten eine Ära am Städtischen Gymnasium, was nicht zuletzt daran deutlich wird, dass nicht …