Wie kann man Begegnungen und Nähe ermöglichen, wenn doch physische Begegnungen derzeit schwierig sind und …
Es hat mehrfach „geprasselt“ im Hinterland
Abgekommen: Am Donnerstag gegen 11.10 Uhr kam es in der Biedenkopfer Kiesackerstraße zu einem Unfall. …
„Das Konzept wird weiterentwickelt“
Das Neueste vom Landkreis: Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf …
Günstiger Öko-Strom durch gemeinsame Ausschreibung
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf reduziert gemeinsam mit 16 kommunalen Partnern seinen CO2-Ausstoß. Hintergrund ist eine gemeinsame …
Termine für Donnerstag und Freitag
Beruf oder Studium? Die Arbeitsagentur bietet am morgigen Donnerstag wieder eine offene Sprechstunde für Jugendliche …
Eine Show wie das Leben – witzig, traurig… und am Ende ein Abschied
„Stirb!“ Der Autor tritt zum dritten Mal im Rathaussaal der Stadt auf und hat sich …
Genialer neuer Kurs im Physio Vital: Training mit „SMOVEY“
„Die Smoveys sind ein geniales Fitnessgerät“, sagt Kathrin Schmitt-Berge von Physio Vital in Biedenkopf und …
Im Bildungsurlaub die eigene Qualifikation verbessern
Die Volkshochschule bietet aktuell einen Bildungsurlaub zum Thema „Projektmanagement – Projektorientierung als Ausdruck einer sich …
„Authentische Abenteuer“ und mehr – bei den Seniorentreffen im Oktober
Herbst und Winter: Der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und …
„Noch einmal in aller Freiheit“
Der Schwerpunkt liegt auf Popularmusik. Nach dem Konzert im Mai steht auch das nächste unter …
Vier Theaterstücke und eine Lesung
Die Spielzeit 2019/2020 basiert erneut auf der Zusammenarbeit des Kultur- und Veranstaltungrings Biedenkopf mit dem …
Gelungene Premiere: „Mehr als ein Blick durchs Schlüsselloch“
Als besonders spannend empfanden viele Besucher den Zutritt zum OP, sodass die geplanten Führungen mehr …
Interessante Kurse: „Shinrin-Yoku“ bis „Power-Kanga“
Die Volkshochschule (vhs) hat im Hinterland wieder ganz unterschiedliche Kurse im Angebot. „Shinrin-Yoku“-Waldbaden: Samstag, 5. …
Demokratie: Methodenseminar für Jugendliche
Mit einem Methodenseminar für Jugendliche ab zwölf Jahren geht der Landkreis Marburg-Biedenkopf Fragen rund um …
Kreisverwaltung bleibt geschlossen
Wegen einer internen Personalveranstaltung bleibt die Kreisverwaltung des Landkreises Marburg-Biedenkopf am kommenden Dienstag, 10. September, …
In Biedenkopf: Schüsse aus fahrendem Auto heraus
Ein Autofahrer rief gegen 16.20 Uhr am Samstag die Polizei an, nachdem in der Biedenkopfer …
Mitteilungen der Stadtverwaltung
Änderung von Wahllokalen in der Kernstadt: 1. Wahlbezirk Nr. 1 „Senioren-Begegnungsstätte“ Aufgrund von Sanierungsarbeiten an …
Die „Lottofee“ hat manchen Grenzgang miterlebt
„An den Grenzgang habe ich sehr schöne und positive Erinnerungen“, sagt Karin Tietze-Ludwig im Gespräch …
Unfallflucht bei Herkules und weitere Meldungen
Unfallflucht bei Herkules: Die Unfallflucht auf dem Herkules-Parkplatz in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße war bereits am …
„Garten Eden“: ein Projekt von BidKultur
Mehr als 30 Künstler aus unserer Region haben am Fronleichnamsfeiertag eine überaus ansprechende Auswahl dessen …
Große Gaudi beim traditionellen Bierkistenrennen
Das Bierkistenrennen am Thauwinkel in Biedenkopf hat inzwischen Tradition. Seit 1998 wird es zwischen Teilnehmern …
„Ein Gefühl der Zufriedenheit“
„Aktuelle Erkenntnisse in der Endoprothetik und minimal invasive Techniken“: So lautete der Titel des Vortrags, …
Termine für heute, morgen und später
Blut spenden: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt heute (17. Juni) wieder zum Blutspenden ein …
„Bezahlt wird nicht“ – Premiere erfolgreich
Ja. Sie „können komisch“ – die Schlossfestspiele: fröhlich-engagierte Darsteller, erheiterte Zuschauer und viel Applaus. Die …
Dreierlei: Veranstaltungen für Groß und Klein
„Bezahlt wird nicht!“ Nun ist es fast soweit: Das Team der Schlossfestspiele führt ab morgen …