Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte im Landkreis Marburg-Biedenkopf betreuen aktuell 328 aktive Fälle. …
Preis ist mit dreimal 1.000 Euro dotiert
Ab sofort nimmt der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder Bewerbungen für den Otto-Ubbelohde-Preis entgegen. „Der Otto-Ubbelohde-Preis dient …
„Schockanrufer“ wollen in der Region Beute machen
Flucht in Dautpher Lindenstraße: Nach den ersten Ermittlungen war es zur Unfallzeit am Montag, 18. …
Was ist los in der Region?
„Entspannung to go“: Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet ab Montag, 1. Februar, einen Kurs mit …
Trickdiebe und Betrüger mit immer neuen Maschen
„Immer und immer wieder haben wir es mit Betrügen oder Betrugsversuchen zu tun und immer …
Bürgermeister „& Co.“ in Quarantäne
„Nachdem sich knapp drei Tage nach einer Sitzung des Magistrates der Stadt Gladenbach sowie einer …
„weBEEnar“: Jetzt in die Imkerei einsteigen
Lust auf eigenen Honig? Interessieren Sie sich für die Imkerei? Mit diesem Kurs können Interessierte …
Nur noch 0,19 Prozent im Landkreis infiziert
Derzeit werden 21 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt; dazu benötigen fünf Personen eine intensivmedizinische Betreuung …
Dank Alarmanlage wurde ein Hinterländer gefasst
Biedenkopfer stellte den Dieb: Eine Kameraüberwachung sowie schnelles Handeln durch das Opfer und die Polizei …
In Wallau und Biedenkopf wird jetzt geimpft
In den DRK-Seniorenzentren Lahnaue und Wallau wird geimpft: Bewohner sowie Personal erhielten die erste Corona-Schutzimpfung. …
Hinweise zur Vergabe der Impf-Termine
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf weist gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz Mittelhessen und der Johanniter-Unfall-Hilfe (Regionalverband …
„Immer den richtigen Ton treffen“
Kaum größer als zwei Koffer ist die neueste Errungenschaft der Stadt Bad Laasphe. Damit gehört …
Über Diebstähle und Hammerschläge im Landkreis
Mann mit Hammer unterwegs: Erst beschädigte der Unbekannte einen geparkten Pkw, dann schlug er mit …
Beten beim Spaziergehen? Dekanat hat ein Angebot
Viele Menschen glauben, sie könnten nicht beten. Manche von ihnen wünschen sich, sie könnten es. …
Mitteilungen der Stadt Biedenkopf
Nachtragssatzung der Stadt Biedenkopf für das Haushaltsjahr 2020 Die amtliche Bekanntmachung der Nachtragssatzung der Stadt …
„Dies und das“ aus der Region
Jetzt einen Schein sichern: Der Stadt Bad Laasphe stehen für die Fangperiode vom 15. April …
Infos aus dem Dekanat
Das Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach muss wegen der aktuellen Coronasituation an zwei …
Landkreis erhält Betreuungsangebot aufrecht
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wird das Betreuungsangebot an Grundschulen für bereits angemeldete Kinder auch in der …
Was die Polizei aus dem Hinterland meldet
Nachts um zwei: Für die Bewohner eines Hauses in der Biedenkopfer Hospitalstraße endete die Nachtruhe …
Noch 0,22 Prozent Infizierte im Landkreis
Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreuen aktuell 532 aktive Corona-Fälle im Landkreis Marburg-Biedenkopf. …
„Bürgerliste Weiterdenken“ will kandidieren
Aktivistinnen und Aktivisten von „Weiterdenken-Marburg“ treten mit einer neu gegründeten Wählergruppe „Bürgerliste Weiterdenken, WDMR“ zu …
Sittenstrolch, Obdachloser und ein Beweis-Video
Video als Beweis: Die Videoanlage des Parkhauses in der Marburger Bahnhofstraße zeichnete die mutwillige Sachbeschädigung …
Infos und Neuigkeiten aus der Region
17. Januar ist Stichtag: Am 13. Juni werden in den Kirchengemeinden der EKHN die neuen …
Schüler werden mit digitalen Endgeräten ausgestattet
Im Nachbarkreis läuft’s: Nachdem bereits die Schwesterschule RSW (Realschule Schloss Wittgenstein) mit digitalen Endgeräten ausgestattet …
288 Seiten Corona, Heimatgeschichte und mehr
„Dieses Jahrbuch 2021 des Landkreises Marburg-Biedenkopf ist etwas anders, als alle seine Vorgänger. Wer hätte …